Dumping

Dumping
1. Allgemeine Bedeutung: Verkauf von Waren „unter Preis“, d.h. unter einem Referenzpreis. Dieser Referenzpreis kann aus dem Preis für Inlandsverkäufe desselben Gutes (oder vergleichbarer Güter), korrigiert um Transportkosten, oder auch aus den Grenzkosten bzw. den Durchschnittskosten abgeleitet werden.
- 2. Spezielle Bedeutungen: a) Verkauf zu nicht kostendeckenden Preisen, wobei die tatsächliche Kostenstruktur und der damit richtige Preis kaum zu ermitteln ist.
- b) Verkauf von Waren im Export zu niedrigeren Preisen als im Inlandsmarkt (regionale  Preisdifferenzierung). Dadurch entsteht im Importland unerwünschter Konkurrenzdruck, dem ggf. durch einen  Antidumpingzoll begegnet werden kann. Zu Differenzen zwischen den Inlands- und Exportpreisen kann es immer dann kommen, wenn die Anbieter im Inland oder Ausland Marktmacht haben, wenn die Inlands- und Exportmärkte segmentiert sind, und wenn die von den Anbietern wahrgenommenen Preiselastizitäten der Nachfrage von Markt zu Markt variieren.
- c) Beim Valutadumping (Wechselkursdumping) werden durch eine bewusst unterbewertete Währung Exporthilfen gewährt.
- d) Als Umweltdumping wird oft der Umstand bezeichnet, dass wegen mangelnder Umweltschutzauflagen Unternehmen aus bestimmten Ländern kostengünstiger anbieten können als andere.
- e) Als Sozial-Dumping wird der Umstand bezeichnet, dass in bestimmten Ländern die Arbeitskosten niedriger sind aufgrund des Fehlens sozialer Absicherung (Kranken- und Arbeitslosenversicherung, Unfallschutz) oder gar wegen erlaubter Kinderarbeit.
- Vgl. auch  Antidumpingzoll.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dumping — Saltar a navegación, búsqueda El dumping es la práctica de comercio en el que una empresa fija un precio inferior para los bienes exportados que para los mismos bienes vendidos en el país. Sólo puede producirse si se dan dos condiciones: la… …   Wikipedia Español

  • DUMPING — Utilisé en matière de commerce extérieur, le dumping (de l’anglais to dump : «déblayer») désigne la pratique consistant pour une entreprise ou pour un État à vendre un produit déterminé moins cher à l’étranger que sur le marché intérieur.… …   Encyclopédie Universelle

  • Dumping — (von englisch to dump, abladen), [da...] das, s (Mehrzahl), bezeichnet den Verkauf von Waren oder Leistungen unter den Herstellungskosten bzw. den eigenen Kosten. Erfolgt der Verkauf außerhalb des Herstelllandes, bezieht sich der Begriff auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dumping — may refer to a subject... ...in computing: Recording the contents of memory after application or operating system failure, or by operator request, in a core dump for use in subsequent problem analysis. Recording a file or medium as a backup.… …   Wikipedia

  • dumping — DÚMPING, dumpinguri, s.n. Vânzare a mărfurilor pe piaţa externă la preţuri mai scăzute decât acelea de pe piaţa internă şi mondială, practicată de unele ţări în scopul înlăturării concurenţilor şi al acaparării pieţelor externe. – Din fr., engl.… …   Dicționar Român

  • dumping — término inglés que significa vaciado de golpe y que se aplica a dos síndromes, el síndrome de dumping precoz y el síndrome de dumping tardío Diccionario ilustrado de Términos Médicos.. Alvaro Galiano. 2010 …   Diccionario médico

  • dumping — (del inglés; pronunciamos dumpin o dampin ) sustantivo masculino 1. Área: economía Venta de un producto en el mercado exterior de un país a menor precio de su coste real, normalmente porque recibe subvenciones ocultas: La minería asturiana ha… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • dumping — m DEFINICIJA v. damping, ob. u: SINTAGMA dumping sindrom pat. niz sindroma (mučnina, slabost, preznojavanje, palpitacije, ponekad proljev) koje se javljaju nakon jela u pacijenata kojima je operativno odstranjen dio želuca ETIMOLOGIJA engl., v.… …   Hrvatski jezični portal

  • dumping — dumping; an·ti·dumping; …   English syllables

  • Dumping — »Preisunterbietung (auf dem internationalen Markt) zur Erlangung einer Monopolstellung«: Das Wort wurde im 20. Jh. aus gleichbed. engl. dumping entlehnt, das zu to dump »zu Schleuderpreisen verkaufen« (eigentlich »abladen, hin‹unter›werfen«)… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dumping — 1 n. The act of selling goods at less than fair market value, typically for the purpose of injuring a competitor and gaining market share. 2 The illegal disposal of pollutants. Webster s New World Law Dictionary. Susan Ellis Wild. 2000 …   Law dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”